Doris Hertrampf
trat 1981 in die Diplomatenlaufbahn des Auswärtigen Amtes ein, für das sie während ihrer Dienstzeit unter anderem als Referentin in Indien (Generalkonsulat Mumbai), in Südkorea (Botschaft Seoul) und in der Russischen Föderation (Botschaft Moskau) sowie als Leiterin der OSZE-Mission in Tallinn/Estland, als Botschafterin in Pjöngjang/Nordkorea und zuletzt als Botschafterin in Tadschikistan tätig war. Von 1996 bis 1999 war sie im Auswärtigen Amt stellvertretende Referatsleiterin für den Wirtschafts- und Entwicklungsbereich / 2. Ausschuss der Vereinten Nationen, und als Referatsleiterin von 2005 bis 2008 zuständig für Fragen der Generalversammlung, des 3. Ausschusses der Vereinten Nationen und der Sonderorganisationen.
|